Jahresprogramm 2023


Mo. 30.01.23
19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung im LGH zum Müller, Ehrungen langjähriger Mitglieder, Tätigkeitsbericht und Kassenbericht 2022, Bericht der Jugendleitung,
Bilder aus dem Vereinsjahr 2022, Vorschau auf 2023


Sa. 18.03.23
10:00-13:00
Praxiskurs „Schnitt von Beerensträuchern“ – Die Referentin und Baumwartin Doris Schramm zeigt an verschiedenen Sträuchern den Pflegeschnitt. Sie gibt wertvolle Tipps zu Sortenwahl, Werkzeugen, Düngung usw. Treffpunkt Schulsportplatz/Schmiedgasse. Anmeldung bei Fr. Schramm Tel: 9388350


Mo. 20.03.23
19:30 Uhr
Frühlingsveranstaltung im LGH zum Müller, mit „Rosenvortrag“, von Referent Josef Kern, Vorsitzender der Rosenfreunde Fürsteneck. In der Bilder-Präsentation informiert der Experte über Rosensorten, Begleitpflanzen, Pflanzenschutz uvm.


Sa. 01.04.23
14:00-17:00
Praxiskurs „Obstbaumveredelung und -schnitt“ – Der Referent und Gartenpfleger Josef Weber zeigt in praktischen Anwendungen das Veredeln und den Schnitt auf verschiedene Arten bei Kernobstgehölzen und gibt dazu wertvolle Tipps. Treffpunkt am Schulgarten. Anmeldung bei Hrn. Weber Tel: 1368


Fr. 09.06.23
13:00-17:00
Themenwanderung „Bienen und Blühbereiche“, mit vielen Informationen über Insekten und deren Nahrungsbedarf durch Experten. Treffpunkt beim GH Billinger,
Sittenberg. Nach der Wanderung Einkehr im GH Billinger möglich.
Anmeldung bei Fr. Schramm Tel: 9388350


Sa. 10.06.23
11:20-20:00
Besuch der Gartenschau Freyung/Geyersberg. Je nach Teilnehmerzahl mit Bus oder durch Zustieg in Fischhaus mit der Ilztalbahn. Eintritt Gartenschau 15 €.
Zugticket/TN 18 € oder Buskosten/TN 15 €. Anmeldung bei Hrn. Groiß Tel: 2444


So. 25.06.23
10:00-17:00
Tag der offenen Gartentüre 2023 im Lkr. Passau und in Bayern.
Es besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der teilnehmenden Gärten.
Bitte Pressemeldungen beachten!


Sa. 15.07.23
06:00-20:00
2-Tagesfahrt nach Krems zu „Alles Marille“. Bei dieser Fahrt wollen wir die Erntezeit mitfeiern. Besichtigung Stift Göttweig u.a., Abendessen in einem Heurigenlokal, Reisepreis 145 € ab 40 TN, inkl. Bustransfer, Hotel mit Frühstück, Brotzeit, Eintritt Göttweig, Trinkgeld, ohne RRV. Anmeldung bei Hrn. Groiß Tel: 2444


Fr. 01.09.23
14:00-17:00
Ferienprogramm: „Thema offen“
Bitte beachten Sie das Heft zum Ferienprogramm.
Anmeldung bei Fr. Schneider Tel: 9374091


Fr. 27.10.23
19:00 Uhr
Herbstfest der Gartler des Kreisverbandes Passau, in der Rottalhalle in Rotthalmünster, Transfer mit Fahrgemeinschaften. Abfahrt um ca. 18:00 Uhr,
Parkplatz beim Einkaufsmarkt Buchbauer. Anmeldung bei Hrn. Pinkert Tel: 2212


Sa. 11.11.23
18:00-19:00
Gedenkgottesdienst für verstorbene Mitglieder, in der Pfarrkirche Ruderting.
Besonderes Gedenken, der im Jahr 2023 verstorbenen Mitglieder. Feierliche
Umrahmung durch den „Chor Grenzenlos“. Bitte um zahlreiche Beteiligung


Mo. 20.11.23
19:30 Uhr
Winterveranstaltung im LGH z. Müller – Vortrag und Bilder-Präsentation von Referent Otto Bichlmeier, „Boden - unser größter Schatz“. Bedeutung, Zusammensetzung, Düngung u. Untersuchung d. Bodens. Prämierung Rudertinger Gärten


So. 03.12.23
08:00-20:00
Fahrt zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Guteneck/Nabburg, Besuch der Stadt Amberg, Reisepreis bei 40 TN 36 €, inkl. Bustransfer, Eintritt Weihnachtsmarkt, Brotzeit, Trinkgeld u.a. Anmeldung bei Hrn. Groiß Tel: 2444


Jahresprogramm zum download:







 

                                 



 

 

 

 

 

 

 

 

Button-Text